< zurück

Adultismus

Der Begriff leitet sich von dem englischen Wort „adult“ für „Erwachsen“ ab und beschreibt das ungleiche Macht­verhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen. In unserer Gesellschaft haben Erwachsene mehr Rechte als Kinder und Jugendliche und gehen oft davon aus, dass sie allein aufgrund ihres Alters intelligenter und besser sind. Kinder und Jugendliche werden oft nicht ernst genommen und können nur wenige Dinge mitentscheiden. Adultismus­kritische Projekte wollen das verändern und dafür sorgen, dass alle unabhängig vom Alter ernstgenommen werden und Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam Entscheidungen treffen können.