Podcast „Machtspiele im Theater“

Wie genau drücken sich Machtverhältnisse zwischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus? Wie gehen wir damit um? Welches Potenzial haben Theaterprojekte, die gleichberechtigte Begegnungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen kreieren? Welche neue ästhetische Praxis wird dadurch hervorgebracht?
Um unsere adultismuskritische Praxis Fachpublikum und anderen Interessierten zugänglich zu machen, haben wir im Dezember 2024 für die Onlineplattform Kulturelle Bildung (kubi-online) im Theater der Jungen Welt einen Podcast aufgenommen. Moderiert wird der Podcast von Judie Fröhlich (14 Jahre) und Maria Obermeier (28 Jahre), die sich beide intensiv mit Adultismus beschäftigen und bereits im Theaterprojekt „VIEL NEBEL UND EIN HAPPY END“ 2023 zusammen Regie geführt haben.
Wir, die jungen und erwachsenen Theatermacher*innen, diskutieren im Podcast ausgehend von unseren Erfahrungen z.B. im Theater-Ferien-Labor „Parcours der Katastrophen“ über Teilhabe und Mitbestimmung und entwickeln Utopien für ein Theater der Zukunft.